Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Verwenden Sie den Gutscheincode WELCOME10 für 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind $75 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Die Babyflaschenindustrie neu denken: Bahnbrechende Veränderungen in einem stagnierenden Markt

Rethinking the Baby Bottle Industry: Pioneering Change in a Stagnant Market

Hinter der Oberfläche: Defizite der Branche aufgedeckt
Jahrzehntelang wurde die Babyflaschenindustrie von Marken dominiert, die versprachen, das Stillerlebnis nachzuahmen. Viele dieser Versprechen bleiben jedoch hinter den Erwartungen zurück. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine Diskrepanz zwischen Marketingtaktiken und der Realität des Stillens.

Die meisten Hersteller von Babyflaschen, selbst solche, die mit Innovationen werben, sind in der Hand von Personen ohne eigene Stillerfahrung. Sie vermarkten Flaschen als „das, was dem Stillen am nächsten kommt“, doch ihr Design spiegelt selten den natürlichen Stillvorgang wider.

Wir bei Babaloo glauben, dass es an der Zeit ist, den Status Quo in Frage zu stellen und eine neue Perspektive auf das zu bieten, was bei der Babyernährung wirklich wichtig ist.

Der fehlgeleitete Fokus auf das Brustwarzendesign

Die Babyflaschenindustrie hat jahrzehntelang Saugerformen, -texturen und sogar -farben optimiert, um Mütter zu „imitieren“. Diese Veränderungen konnten (und werden) jedoch nicht die Wärme, Flexibilität und das Biofeedback des Stillens nachbilden.

Viele dieser Bemühungen verfehlen jedoch ihr Ziel, insbesondere wenn es um Farben geht, da Babys in den ersten Monaten überhaupt keine Farben sehen können. Stattdessen verlassen sich Babys beim Essenlernen auf ihren Saugreflex – einen der stärksten Reflexe bei der Geburt. Dieser Reflex ist unwillkürlich, bis er mit etwa 6–10 Wochen willkürlich wird, wenn Babys anfangen, bewusst zu saugen.

Obwohl das Design des Saugers für einen bequemen Sauger und eine effektive Abdichtung wichtig ist, dient die übertriebene Fokussierung der Branche auf verschiedene Formen größtenteils nur dem Marketing. Die Babaloo-Flasche bietet einen weichen, ergonomischen Sauger, der sich an viele Mundformen anpasst. Noch wichtiger ist, dass Babys den Milchfluss kontrollieren und variieren und in Positionen essen können, die ihre Saugreflexe optimal fördern – ein Schlüssel zur Nachahmung natürlicher Nahrungsaufnahme.

Der Durchflussraten-Irrtum

Eine weitere irreführende Branchenaussage ist die Betonung der Durchflussraten. Begriffe wie „langsamer“, „mittlerer“ und „schneller“ Durchfluss werden häufig verwendet, doch kein Dachverband reguliert oder standardisiert diese Definitionen.

Tatsächlich ist die Milchflussrate beim Stillen dynamisch und ändert sich sogar innerhalb einer Stillmahlzeit. Eine konstante Milchflussrate ist unnatürlich, da sich der Milchfluss der Mutter während einer Stillmahlzeit natürlich anpasst und von Person zu Person variiert.

Mit der Babaloo Baby-Led Bottle® können Babys den Milchfluss selbst steuern. Durch die Anpassung von Druck und Saugkraft regulieren sie die Milchmenge – genau wie beim Stillen. Wenn das Baby pausiert, pausiert auch der Milchfluss und unterstützt so den natürlichen Rhythmus von Saugen, Schlucken und Atmen.

Airless-Innovation: Ein echtes Stillerlebnis

Herkömmliche Flaschen bringen Luft in die Milch, was zum Schwappen führt und Entlüftungssysteme erforderlich macht, um die Luftaufnahme zu verhindern. Beim Stillen hingegen gelangt die Milch direkt und ohne Luft in die Milch.

Babaloo hat die erste komplett luftlose Flasche entwickelt. Sobald die Luft aus unserer Flasche entweicht, kann sie nicht mehr zurück. Das garantiert:

  • Die Milch bleibt luftfrei, wodurch Koliken, Blähungen und Unwohlsein reduziert werden.
  • Die Nährstoffe in der Milch bleiben erhalten, da die Oxidation minimiert wird.
  • Babys können in jeder Position gefüttert werden, was Komfort und natürliche Entwicklung fördert.

Unsere Airless-Innovation imitiert das Stillerlebnis sehr genau und bietet eine gesündere und natürlichere Fütterungslösung.

Ein neuer Ansatz: Priorisierung des Wesentlichen

Während sich viele Marken auf Saugerdesign, Durchflussraten und Entlüftungssysteme konzentrieren, überdenkt Babaloo die Grundlagen der Babyernährung:

  • Airless-Milch: Keine Luft mehr für ein sichereres und angenehmeres Erlebnis.
  • Babygesteuerte Steuerung: Das Baby kann die Durchflussmenge selbst bestimmen, genau wie beim Stillen.
  • Optimale Positionierung: Unterstützende Fütterungspositionen, die eine ordnungsgemäße Entwicklung fördern.

Als wir mit der Entwicklung der Babaloo Baby-Led Bottle® begannen, wollten wir unnötige Funktionen entfernen und uns auf das konzentrieren, was für Babys und Eltern wirklich wichtig ist. Das Ergebnis ist ein durchdachtes, innovatives Produkt, das veraltete Branchennormen aufbricht.

Babygeführte Ernährungslösungen

Es ist an der Zeit, die Babyflaschenindustrie zu überdenken und auf natürliche, babygerechte und luftfreie Fütterungslösungen umzusteigen. Wir bei Babaloo setzen uns dafür ein, Eltern mit Produkten zu unterstützen, die diesen Prinzipien entsprechen.

Entdecken Sie noch heute die Babaloo Baby-Led Bottle und sehen Sie, wie wir in einem stagnierenden Markt Pionierarbeit leisten.