Meine Faszination für Babys, ihre Entwicklung und die komplexen Vorgänge in Körper und Gehirn begann schon lange vor Babaloos Geburt. Mit einem Bachelor of Fine Arts in Tanz und einer Leidenschaft für die Naturwissenschaften hat mich schon immer fasziniert, wie Bewegung und Reflexe die kindliche und menschliche Entwicklung prägen – insbesondere bei Babys, deren Potenzial geradezu außergewöhnlich ist.
Babys sind geborene Anführer
Babys sind wohl das Schönste am Menschen – ein bemerkenswertes Geschenk. Obwohl sie völlig abhängig sind, werden sie mit tiefer Weisheit geboren. Sie wissen instinktiv, wie man trinkt.
Eines der unglaublichsten Phänomene bei Neugeborenen ist das Brustkriechen . Legt man ein Neugeborenes direkt nach der Geburt Bauch an Bauch auf die Brust seiner Mutter, wird es instinktiv nach oben klettern, um die Muttermilch zu finden. Schon wenige Stunden nach der Geburt kann es selbstständig trinken.
Diese natürliche Fähigkeit, Nahrung zu suchen, beginnt mit der Geburt und spielt eine entscheidende Rolle für das körperliche, emotionale und entwicklungsmäßige Wachstum. Stillen bietet nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern stärkt auch die Bindung und Entwicklung. Es ist eine dynamische Beziehung – ein Tanz zwischen Mutter und Baby, der sich mit dem Wachstum entwickelt.
Die Rolle von Positionierung und Reflexen beim Füttern
Der Erfolg beim Stillen hängt oft von der richtigen Position ab. Wenn Mutter und Baby richtig ausgerichtet sind, übernehmen die Reflexe des Babys die Kontrolle, wodurch der Stillvorgang reibungsloser und intuitiver wird.
Doch beim Umstieg auf Flaschen ändert sich die Situation oft. Herkömmliche Flaschen können die instinktiven und bindungsfördernden Elemente des Stillens nicht nachbilden. Sie konzentrieren sich auf die Kalorienübertragung, verpassen aber die Möglichkeit, den natürlichen Saugvorgang nachzuahmen.
Bei der Ernährung eines Babys – insbesondere im ersten Lebensjahr – geht es um viel mehr als nur Kalorien. Es geht darum, eine Bindung aufzubauen und die angeborene Weisheit zu respektieren, die Babys mitbringen.
Die Inspiration hinter Babaloo
Ich war davon überzeugt, dass es einen besseren Weg geben muss – einen Weg, der dem Baby die Kontrolle zurückgibt, so wie es die Natur vorgesehen hat.
Das war die Inspiration für Babaloo.
Die Babaloo Baby-Led-Flasche ist der Natur nachempfunden. Zum ersten Mal kann Ihr Baby die Trinkmenge selbst bestimmen und die Trinkhaltung wählen, während es gleichzeitig einen luftleeren Milchstrahl genießt – genau wie beim Stillen.
Babys sind weise und fähig, insbesondere wenn es um ihre Fütterungserfahrung geht. Babaloo lässt sie die Führung übernehmen.
Zurück zu den Grundlagen
Es ist Zeit, den natürlichen Instinkten unserer Kleinen zu vertrauen und sie beim Füttern zu unterstützen. Mit Babaloo unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Babys und fördern gleichzeitig die Bindung, die es zum Gedeihen braucht.
Informieren Sie sich noch heute über die Babaloo-Babyflasche und überlassen Sie Ihrem Baby die Führung.